Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Moderator: Argus2
Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Endlich ist die Motobi in der Werkstatt.
Die verbogene Gabel ist wieder gerade und gängig.
Neue Simmerringhalter sind gefertigt und ich werde Faltenbalge montieren.
Fahrzeugausweis ist keiner mehr vorhanden und die Antwort von der ASTRA fehlt noch.
Ich kenne den einzigen Vorbesitzer dieses Töffs. Frage mich aber, ob die ASTRA diese
Daten von 1970, als der Töff nach einem Unfall ausser Betrieb gesetzt worden ist, noch findet.
Andernfalls geht dann die Fragerei los, wie ich den Töff zur MFK bekomme.
Was mich aktuell interessiert:
Weiss jemand, wieviel Öl welcher Qualität ich in die 32mm Gabeln schütten muss?
Merci für jede Antwort.
Ruedi
Re: Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Leider gibt keiner meiner originalen Testberichte Angaben zu Motobi-Benelli 250/Sprite etc. Checke mal Ducati 250 Scrambler und 250 Mark3 Angaben , denn diese verwenden die gleichen 32er Gabeln von Marccochi / Ceriani . Ducati Literatur sollte etwas verbreiteter sein. Andi
forget the grascutting and ride your bike
Re: Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Danke, AndiAndi hat geschrieben:Leider gibt keiner meiner originalen Testberichte Angaben zu Motobi-Benelli 250/Sprite etc. Checke mal Ducati 250 Scrambler und 250 Mark3 Angaben , denn diese verwenden die gleichen 32er Gabeln von Marccochi / Ceriani . Ducati Literatur sollte etwas verbreiteter sein. Andi
Ich habe tatsächlich mit der Suche 'Ducati Marzocchi 32mm' eine Service-Anleitung zu diesen Gabeln gefunden.
1.5 Deziliter habe ich nun mal eingefüllt, wird schon richtig sein.

http://toeff.funracer.ch/dfg/?cmd=album ... bum=Motobi
Re: Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Hoi
Ist das ein neuer Vorderreifen? Wenn ja, würde mich interessieren, wo du ihn gekauft hast und wie die Marke heisst.
Vielen Dank im Voraus
Luis
Ist das ein neuer Vorderreifen? Wenn ja, würde mich interessieren, wo du ihn gekauft hast und wie die Marke heisst.
Vielen Dank im Voraus
Luis
Re: Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Nein, Louis105.694 hat geschrieben:Hoi
Ist das ein neuer Vorderreifen? Wenn ja, würde mich interessieren, wo du ihn gekauft hast und wie die Marke heisst.
Vielen Dank im Voraus
Luis
Das ist der alte aus den späten 60er Jahren, den ich heruntergerissen habe.
Ich habe ihn noch nicht entsorgt, Du kannst ihn gerne haben.
Ruedi
PS WIe der allerdings seinen Weg ins Wallis fände .. ?
Re: Motobi 250SS Gabel und Ersatzteile
Hoi zäme. Freut mich dass ich helfen konnte. Abschliessend nochmals einige Kompatiblitaetsangaben. Diese helfen bei Ersatz und Ersatzteilsuche rund um ein Gabeltyp der vorzüglich auch für den Racerbau lohnt:
Die 32er Gabel kam auch bei Benellis/Moto Guzzis 2 Takt Twin mit 250cc ev 125cc zum Einsatz aber auch bei der Benelli 354--504 (4 Zylinder).
Morinis 350er--500er V-Twin verwendete ebendiese ab anfangs 70er Jahre. Sogar bei der Laverda LZ 125 die mit dem Zündapp-Motor verwendete diese Marzocchi dort dann mit einer Scheibenbremse (Brembo). Zeitweise bieten diese Exoten-Modelle Ersatz mit wenig Abnutzung / km.
Ersatzteile aus Ducs 250Desmo/350 Desmo und 250-350 Scrambler dürften hier seltener sein, in Italien hingegegn war die 350Mark3 zeitweise der bestverkaufte Töff im mittleren Hubraum wegen Schutzzöllen. Nachtgruss Andi
Die 32er Gabel kam auch bei Benellis/Moto Guzzis 2 Takt Twin mit 250cc ev 125cc zum Einsatz aber auch bei der Benelli 354--504 (4 Zylinder).
Morinis 350er--500er V-Twin verwendete ebendiese ab anfangs 70er Jahre. Sogar bei der Laverda LZ 125 die mit dem Zündapp-Motor verwendete diese Marzocchi dort dann mit einer Scheibenbremse (Brembo). Zeitweise bieten diese Exoten-Modelle Ersatz mit wenig Abnutzung / km.
Ersatzteile aus Ducs 250Desmo/350 Desmo und 250-350 Scrambler dürften hier seltener sein, in Italien hingegegn war die 350Mark3 zeitweise der bestverkaufte Töff im mittleren Hubraum wegen Schutzzöllen. Nachtgruss Andi
forget the grascutting and ride your bike
Re: Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Vielen Dank für das Angebot, Ruedi
da ich in Allschwil aufgewachsen bin, pflege ich immer noch Kontakte zu diesem wunderschönen Vorort von Basel.
Ich wäre sehr gerne auf das Angebot eingegangen, ich benötige jedoch 17" Räder.
Ich würde sie an deiner Stelle nicht entsorgen. Wenn du mal aus irgend einem Grund, das Motorrad in den Originalzustand zurücksetzen möchtest, z.B. für eine Ausstellung oder ein Museum, dann fehlen die Originalreifen. Wäre doch schade. Einfach mit Silikon einsprayen und in Plastikhüllen lagern.
Nochmals vielen Dank für das Angebot.
Luis
da ich in Allschwil aufgewachsen bin, pflege ich immer noch Kontakte zu diesem wunderschönen Vorort von Basel.
Ich wäre sehr gerne auf das Angebot eingegangen, ich benötige jedoch 17" Räder.
Ich würde sie an deiner Stelle nicht entsorgen. Wenn du mal aus irgend einem Grund, das Motorrad in den Originalzustand zurücksetzen möchtest, z.B. für eine Ausstellung oder ein Museum, dann fehlen die Originalreifen. Wäre doch schade. Einfach mit Silikon einsprayen und in Plastikhüllen lagern.
Nochmals vielen Dank für das Angebot.
Luis
Re: Motobi 250SS Ölmenge Gabel
Zum Aufbewahren habe ich keinen Platz.
Wenn jemand die Reifen will, kann er sie gerne haben.
E-Mail, Termin abmachen, abholen ... mailto:ruedi@funracer.ch
Bilder

Diese Reifen entsorge ich nächste Woche ..
Diese Reifen entsorge ich nächste Woche ..