Hallo Condorgemeinde,
ich brauch noch mal euren Rat. Ich habe jetzt den Vergaser meiner Condor zerlegt, um das Schwimmernadelventil zu erneuern.
Und jetzt meine Frage, gibt es da ein Spezialwerkzeug um das Teil raus zuschrauben. Ein normaler Steckschlüssel passt nicht zwischen das Gehäuse und dem Ventil.
Hat jemand einen Tipp?
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Volker
Vergaser Condor A 580-1, Schwimmernadelventil
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.07.2014 13:16
- Wohnort: DE 58239 Schwerte
Re: Vergaser Condor A 580-1, Schwimmernadelventil
Hallo Volker,
nimm eine Stecknuss mit 1/4 Zoll Antrieb und drehe diese vorne am Aussendurchm. in der Länge ca. 2 bis 3mm auf
Durchmesser 8.8 mm ab, dann kannst Du das Nadelventil herausschrauben. Für den späteren Ein/Ausbau des Nadelventils,
würde ich den nutzlosen Kragen ca. 2mm in der Tiefe abfräsen, aber Achtung, da wo die Gehäusedichtung hin kommt,
darfst Du nicht abfräsen.
Falls Du ein Nadelventil brauchen solltest, so habe ich neue hergestellt und kann Dir eines liefern.
Gruss
Gottfried
nimm eine Stecknuss mit 1/4 Zoll Antrieb und drehe diese vorne am Aussendurchm. in der Länge ca. 2 bis 3mm auf
Durchmesser 8.8 mm ab, dann kannst Du das Nadelventil herausschrauben. Für den späteren Ein/Ausbau des Nadelventils,
würde ich den nutzlosen Kragen ca. 2mm in der Tiefe abfräsen, aber Achtung, da wo die Gehäusedichtung hin kommt,
darfst Du nicht abfräsen.
Falls Du ein Nadelventil brauchen solltest, so habe ich neue hergestellt und kann Dir eines liefern.
Gruss
Gottfried
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.07.2014 13:16
- Wohnort: DE 58239 Schwerte
Re: Vergaser Condor A 580-1, Schwimmernadelventil
Super, danke, dann werde ich mal so eine Stecknuss entweihen.
Gruß
Volker
Gruß
Volker