Hallo zusammen,
ich habe mich ja bereits kurz vorgestellt im Forum Kaufen (Stichwort Winterprojekt Gilera).
Aktuell bin ich am Einstellen der Zündung eines Terrot 2T 98ccm.
Hier habe ich das Problem, dass sich beim Anziehen des Schwungrades die Kurbelwelle immer etwas mitdreht.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Kurbelwelle, ohne den Kupplungsdeckel zu entfernen, fixieren kann, so dass sich diese beim Anziehen nicht mehr mitdreht?
Zum Einstellen selber habe ich auf dem Schwungrad eine werksseitige Kerbe und einen Blechpfeil, welche ich übereinstimmend mit dem Schwungrad ausrichte. Ich denke, diese Einstellung entspricht den 28 Grad vOT, denn der Unterbrecher ist dann bereits etwas offen.
Liege ich hier richtig oder was ist falsch?
lg Timmy
Terrot M344 Magneto Zündung einstellen
Moderator: Argus2
Re: Terrot M344 Magneto Zündung einstellen
HAllo Timmy
Ich nehme an, da ist ein Konus auf der Welle / im Schwungrad.
Sind diese wirklich sauber und fettfrei vor der Montage?
Läuft die Mutter leicht auf der Welle?
Ist eine Unterlagscheibe zwischen Mutter und Auflagefläche im Schwungrad?
Passt der Konus wirklich?
Wie ziehst Du an? Schlagschrauber?
Wenn Du das Schwungrad aufsetzt, klopfst Du dieses zuerst mit dem Plastichammer etwas fest?
Ruedi
PS An diesem Zündpunkt, 28° vOT, sollte der Unterbrecher eben öffnen.
Zigarettenpapier dazwisch kann gerade knapp herausgezogen werden.
Ich nehme an, da ist ein Konus auf der Welle / im Schwungrad.
Sind diese wirklich sauber und fettfrei vor der Montage?
Läuft die Mutter leicht auf der Welle?
Ist eine Unterlagscheibe zwischen Mutter und Auflagefläche im Schwungrad?
Passt der Konus wirklich?
Wie ziehst Du an? Schlagschrauber?
Wenn Du das Schwungrad aufsetzt, klopfst Du dieses zuerst mit dem Plastichammer etwas fest?
Ruedi
PS An diesem Zündpunkt, 28° vOT, sollte der Unterbrecher eben öffnen.
Zigarettenpapier dazwisch kann gerade knapp herausgezogen werden.
Re: Terrot M344 Magneto Zündung einstellen
hallo ruedi,
ja, auf der Welle ist ein konus.
Die Mutter ist zum Abziehen des Schwungrades mit einer Ringmutter gesichert.
Ich habe demnach beim Abziehen eine halbe Umdrehung der der Mutter, bis ich wieder Kraft aufwenden muss, um das Schwungrad vom Konus zu lösen.
der Konus ist Fettfrei und passt.
Ich kann nicht mit dem Plastikhammer draufhämmern, da die Mutter fixiert ist. Ich drehe sie mit dem Ringschlüssel rein und ziehe sie auch so fest.
Es könnte tatsächlich sein, dass die U-Scheibe fehlt. das muss ich mal kontrollieren.
lg Timmy
ja, auf der Welle ist ein konus.
Die Mutter ist zum Abziehen des Schwungrades mit einer Ringmutter gesichert.
Ich habe demnach beim Abziehen eine halbe Umdrehung der der Mutter, bis ich wieder Kraft aufwenden muss, um das Schwungrad vom Konus zu lösen.
der Konus ist Fettfrei und passt.
Ich kann nicht mit dem Plastikhammer draufhämmern, da die Mutter fixiert ist. Ich drehe sie mit dem Ringschlüssel rein und ziehe sie auch so fest.
Es könnte tatsächlich sein, dass die U-Scheibe fehlt. das muss ich mal kontrollieren.
lg Timmy
Re: Terrot M344 Magneto Zündung einstellen
Hallo Ruedi,
ich hab am Samstag nochmals etwas Zeit investiert!
Der Konus war tatsächlich etwas ölig.
Habe ihn und das Schwungrad fettfrei gemacht und eingestellt.
anschliessend mit Strobo kontrolliert.
Ich bin etwa 1-2 Grad daneben, aber das lass ich jetzt mal so sein!
Danke jedenfalls für deine Tipps
Gruss Timmy
ich hab am Samstag nochmals etwas Zeit investiert!
Der Konus war tatsächlich etwas ölig.
Habe ihn und das Schwungrad fettfrei gemacht und eingestellt.
anschliessend mit Strobo kontrolliert.
Ich bin etwa 1-2 Grad daneben, aber das lass ich jetzt mal so sein!
Danke jedenfalls für deine Tipps
Gruss Timmy