Zerlegung Lucas Licht

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
Elefant60
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2008 19:26
Wohnort: 5430 Wettingen
Wohnort: Wettingen AG

Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von Elefant60 »

Hallo FAM-Mitglieder
Die Restauration meiner Panther nimmt langsam Formen an (die Panther kann bald lackiert werden). Nun bin ich auf ein kleines Problem gestossen. Ich möchte den Lichtschalter (siehe Bild) nicht beschädigen und weiss leider nicht wie ich diesen ausbauen soll. Zur Information: Die Messingmutter misst knapp 7mm.

Kann mir Jemand weiterhelfen?

Besten Dank zum Voraus.

Gruss, Röbi
Dateianhänge
Lucas Lichtschalter unten_klein.jpg
Lucas Lichtschalter unten_klein.jpg (173.05 KiB) 1244 mal betrachtet
Lucas Lampe_klein.jpg
Lucas Lampe_klein.jpg (113.31 KiB) 1244 mal betrachtet
Lucas Lichtschalter oben_klein.jpg
Lucas Lichtschalter oben_klein.jpg (128.24 KiB) 1244 mal betrachtet

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 132
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von hugo »

Hoi Röbi,
Du kannst den kompletten Lichtschalter aus dem Blech rausstossen ,von innen nach aussen .Ich sehe dass die Sicherungsklammer welche den Schalter im Blech halten soll schon demontiert ist oder ev. fehlt. Auf jeden Fall etwas Oelspray von innen draufgeben und mit Geduld erst mal den Schalter loswackeln.
Viel Spass, gruss hugo

Elefant60
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2008 19:26
Wohnort: 5430 Wettingen
Wohnort: Wettingen AG

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von Elefant60 »

Werter Hugo

Besten Dank für dein hilfreiches Feedback.
Kannst du mir bitte deine e-mail Adresse angeben, ich habe noch ein Anliegen betreffend meiner Panther.

Gruss Röbi
robigie@swissonline.ch
Zuletzt geändert von Elefant60 am 23.04.2023 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von RuediKehl »

hugo hat geschrieben:Hoi Röbi,
Du kannst den kompletten Lichtschalter aus dem Blech rausstossen ,von innen nach aussen ...
Viel Spass, gruss hugo

Ich denke eher, auf dem Griff die Schlitzschraube herausdrehen und den Schaltknopf abziehen.
Darunter ist eine grosse Mutter. Diese lösen und den Schalter nach innen herausziehen ..

Ruedi, wo das scho gmacht het.

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 132
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von hugo »

Hoi Ruedi, dann kann er aber noch immer nicht das Blech neu lackieren weil das Schaltergehäuse immer noch drin steckt. Er hat dann nur den Schalter zerlegt,was nicht nötig ist.
Gruss hugo, der das schon gemacht hat..
An Röbi,du hast doch meine Mail , hugo.stofer@bluewin.ch

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Ohne Kommentar

Beitrag von RuediKehl »

20190429_171803a.jpg
20190429_171803a.jpg (80.85 KiB) 1042 mal betrachtet
20190429_171750a.jpg
20190429_171750a.jpg (132.4 KiB) 1042 mal betrachtet

Elefant60
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2008 19:26
Wohnort: 5430 Wettingen
Wohnort: Wettingen AG

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von Elefant60 »

Hallo Ruedi und Hugo

@Ruedi: Meine Pantherlampe sieht ganz anders aus als deine BSA-Leuchte. Sie hat auch keine grosse Mutter (siehe nachfolgende Bilder).

@Hugo: Dein Trick hat einwandfrei funktioniert, sogar ohne Wackeln. Ein bisschen WD40 drauf und der Schalter ist herausgeflutscht wie Butter (siehe Bild).

Besten Dank für eure Unterstützung und einen schönen Abend.

Wünscht Röbi
Dateianhänge
Lucas Lichtschalter oben_klein.jpg
Lucas Lichtschalter oben_klein.jpg (128.24 KiB) 1009 mal betrachtet
Schalter_klein.jpg
Schalter_klein.jpg (111.55 KiB) 1009 mal betrachtet
Schalter von oben_klein.jpg
Schalter von oben_klein.jpg (103.26 KiB) 1009 mal betrachtet

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1823
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von RuediKehl »

 
Asche auf mein Haupt!
In meiner einfachen Denkweise dachte ich Lucas-Schalter = Lucas-Schalter ..

Was sich mir noch nicht erschliesst, wie hält der Schalter im Gehäuse? Ist da eine Brücke, wie bei einem Töffli-Tacho?

Hauptsache, Du hast Dein Ziel erreicht.

Schööne Oobe
Ruedi

Benutzeravatar
hugo
Beiträge: 132
Registriert: 01.12.2005 18:03
Wohnort: 9122 Mogelsberg

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von hugo »

Hoi Röbi+Ruedi,
Es gibt eine Klammer die den Schalter fixiert
Halteklammer
Halteklammer
P1050091.JPG (178.79 KiB) 997 mal betrachtet
.
Diese fehlt vermutlich bei Röbi.
gruss hugo

Elefant60
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2008 19:26
Wohnort: 5430 Wettingen
Wohnort: Wettingen AG

Re: Zerlegung Lucas Licht

Beitrag von Elefant60 »

Ja, die fehlt! Muss wohl etwas basteln...
MfG Röbi

Antworten