Condor A580 Fehlzündungen
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2020 19:38
- Wohnort: Gransee
Condor A580 Fehlzündungen
So, der Condor ist nun endlich bei mir gelandet - hat ein paar Wochen gedauert. Zustand ist auch sehr schön, nur der Probelauf war etwas ernüchternd. Kerzenbilder sind rußschwarz, aber trocken. Motor springt erst einmal gut an. Im Standgas/mit geringer Drehzahl läuft der Motor 2-3 Minuten erst einmal gut. Dann wird der Motorlauf unrund, beim Gasgeben gibt es teils heftige Fehlzündungen auf dem linken Zylinder, und nur auf diesem. Aber so richtig mit Stichflamme und Knall, anschließend waren dann ein paar andere Moppeds schön mit Ölkohle (auch releativ trocken) eingesaut.
Bevor ich nun irgendwie planlos die Zündung untersuche (auf Vergaser tippe ich ja eher nicht, ist ja ein Zentralvergaser und dann müssten ja auf beiden Zylindern Fehlzündungen kommen) würde ich gern wissen ob das Problem so ab und zu auftritt und es ein paar "verdächtige" Stellen zum Nachsehen gibt...
Gruß Frank
Bevor ich nun irgendwie planlos die Zündung untersuche (auf Vergaser tippe ich ja eher nicht, ist ja ein Zentralvergaser und dann müssten ja auf beiden Zylindern Fehlzündungen kommen) würde ich gern wissen ob das Problem so ab und zu auftritt und es ein paar "verdächtige" Stellen zum Nachsehen gibt...
Gruß Frank
Zuletzt geändert von nimbusbiker am 08.06.2020 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2020 19:38
- Wohnort: Gransee
Re: Condor A508 Fehlzündungen
Bei Falschluft würde ich jetzt denken, das sich das im Kerzenbild niederschlagen müsste? Wäre ja dann zu heiß - aber die Kerze ist tiefschwarz, beide gleich.
Ich habe ohnehin schon überlegt, ob der mickrigen Leistung eine 12V Vape Zündung zu verbauen. Gibt es damit hier Erfahrungen?
Ich habe ohnehin schon überlegt, ob der mickrigen Leistung eine 12V Vape Zündung zu verbauen. Gibt es damit hier Erfahrungen?
Re: Condor A580 Fehlzündungen
Hallo bist mit der Condor schon mal richtig eine Strecke gefahren???
Wenn nicht mache das zu erst einmal!!
Wenn man sie nur immer im Standgas oder so Laufen lässt Verrussen die Zündkerzen und es gibt Fehlzündungen, die Kerzen schlagen weiter oben an sich durch und der Motor Knallt in den Auspuff!!
Rerzen ausweschen mit Benzin und Pinsel,gut Ausblasen,montieren und eine Srtecke richtig Fahren, dann sollte das Problem gelöst sein!!
Lg Willi
Wenn nicht mache das zu erst einmal!!
Wenn man sie nur immer im Standgas oder so Laufen lässt Verrussen die Zündkerzen und es gibt Fehlzündungen, die Kerzen schlagen weiter oben an sich durch und der Motor Knallt in den Auspuff!!
Rerzen ausweschen mit Benzin und Pinsel,gut Ausblasen,montieren und eine Srtecke richtig Fahren, dann sollte das Problem gelöst sein!!
Lg Willi
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2020 19:38
- Wohnort: Gransee
Re: Condor A580 Fehlzündungen
Ok, danke. Die Condor ist erst am Donnerstag bei mir angekommen, hat einige Wochen gedauert. Zugelassen ist sie noch nicht, somit auch nicht eine Strecke gefahren. Danke für den Hinweis.wert59 hat geschrieben:Hallo bist mit der Condor schon mal richtig eine Strecke gefahren???
Wenn nicht mache das zu erst einmal!!
Wenn man sie nur immer im Standgas oder so Laufen lässt Verrussen die Zündkerzen und es gibt Fehlzündungen, die Kerzen schlagen weiter oben an sich durch und der Motor Knallt in den Auspuff!!
Rerzen ausweschen mit Benzin und Pinsel,gut Ausblasen,montieren und eine Srtecke richtig Fahren, dann sollte das Problem gelöst sein!!
Lg Willi
Was ich aber erstaunlich finde, es ist nur der linke Zylinder, trotz neuer Kerze die gleiche Situation. Aber du wirst schon recht haben, es passiert nämlich erst, wenn der Motor warm ist.
Obwohl ich in meinem auch schon nicht mehr so kurzen Leben etwas über 80 verschieden Motorräder besessen habe - die Eigenheiten der Condor sind echtes Neuland für mich.
Gruß Frank
Re: Condor A508 Fehlzündungen
Hallo
Dein Problembeschreib erinnert mich sehr an die 580er von einem Freund..der hat mit seiner Condor gleich sein Garagentor "erschossen"...ein knall und alles schwarz versaut...Die Ursache war ein lockerer Ventilsitz..würde zur Feststellung bei "warmem Motor"passen. Kopf runter und schon weist du mehr.
Ein anderer Kumpel und ich haben die zündung von powerdynamo montiert,können nur positives Berichten,12v Magnetzündung,
Läuft auch ohne Batterie und mit Licht fahren ist jetzt problemlos möglich.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim reparieren,halte uns auf dem laufenden.
Grüsse
Rolli
Dein Problembeschreib erinnert mich sehr an die 580er von einem Freund..der hat mit seiner Condor gleich sein Garagentor "erschossen"...ein knall und alles schwarz versaut...Die Ursache war ein lockerer Ventilsitz..würde zur Feststellung bei "warmem Motor"passen. Kopf runter und schon weist du mehr.
Ein anderer Kumpel und ich haben die zündung von powerdynamo montiert,können nur positives Berichten,12v Magnetzündung,
Läuft auch ohne Batterie und mit Licht fahren ist jetzt problemlos möglich.
Ich wünsch dir viel Erfolg beim reparieren,halte uns auf dem laufenden.
Grüsse
Rolli
Re: Condor A508 Fehlzündungen
Powerdynamo gibt es nicht mehr. Die waren bloss Vertreter von Vape.rolli-mas hat geschrieben:Hallo
... die zündung von powerdynamo ...
Grüsse
Rolli
Kann ich nur empfehlen. Die Produkte sind hochwertig, funktionieren und passen.
Ruedi
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2020 19:38
- Wohnort: Gransee
Re: Condor A580 Fehlzündungen
Vielen Dank, das werde ich mal prüfen. Zumal ich das Gefühl habe, wenn ich keines oder sehr wenig Gas gebe, ist alles ok. Das passt dann also. Ist mein erster Seitenventiler, - man kommt aber zumindest gut ran...rolli-mas hat geschrieben:Hallo
Dein Problembeschreib erinnert mich sehr an die 580er von einem Freund..der hat mit seiner Condor gleich sein Garagentor "erschossen"...ein knall und alles schwarz versaut...Die Ursache war ein lockerer Ventilsitz..würde zur Feststellung bei "warmem Motor"passen. Kopf runter und schon weist du mehr.
...
Zuletzt geändert von nimbusbiker am 08.06.2020 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
- fritztengler
- Beiträge: 674
- Registriert: 15.07.2015 07:47
- Wohnort: 3061 Oberdambach Öst
Re: Condor A508 Fehlzündungen
Hallo Frank,
wir, das Forum, wollen gerne wissen, wie es in Deinem linken Zylinder aussieht. Bitte gib uns einen kurzen Zwischenbericht.
condor condor
fritz der tengler
wir, das Forum, wollen gerne wissen, wie es in Deinem linken Zylinder aussieht. Bitte gib uns einen kurzen Zwischenbericht.
condor condor
fritz der tengler
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2020 19:38
- Wohnort: Gransee
Re: Condor A580 Fehlzündungen
Hallo Fritz,fritztengler hat geschrieben:Hallo Frank,
wir, das Forum, wollen gerne wissen, wie es in Deinem linken Zylinder aussieht. Bitte gib uns einen kurzen Zwischenbericht.
condor condor
fritz der tengler
noch ist garnichts weiter passiert. Ich werde erst die Vape Zündung einbauen (hatte ich sowieso vor diesen Umbau, unabhängig vom aktuellen technischen Problem.) Dann werde ich sehen ob das Problem weiterhin besteht. Falls ja, wird der Zylinder gezogen. Ist bei mir aber derzeit zeitlich ein wenig eingeschränkt, da ich noch 3 MZ Motoren auf dem Tisch habe und der EMW einen neuen Kühler braucht - somit ist die Condor in der Prioritätenliste ein wenig nach hinten gerutscht.... Aber ich halte euch selbstverständlich auf dem Laufenden, wenn es etwas Neues zu berichten gibt.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von nimbusbiker am 08.06.2020 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2020 19:38
- Wohnort: Gransee
Re: Condor A580 Fehlzündungen
So, nun gibt es Neuigkeiten. Habe die VAPE Zündung verbaut und es sieht ganz danach aus, als ob dort das Problem lag. Der originale Zündverteiler sah nicht mehr so aus, als ob er in der Lage war, die Zündfunken gerecht zw. den Zylindern zu verteilen... Fehlzündungen sind im Prinzip weg, außer wenn man das Gas etwas zu schnell aufzieht, dann knallt es schon noch mal. Aber im warmen Zustand läuft der Motor gut, vorher gab es im selben Betriebszustand heftige Fehlzündungen. Vorteil ist jetzt natürlich auch, ich habe vorn auf einmal so etwas wie Licht...
Zuletzt geändert von nimbusbiker am 08.06.2020 19:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Condor A508 Fehlzündungen
Hallo nimbusbiker ,
da ich auch ein Condor A580-1 Fahre wäre ich an den alten Teilen Intressiert, wenn du sie nicht mehr brauchst würde ich sie dir gerne abkaufen!¨
Kannst mich gerne anrufen. Oder Fotos von den Teilen per E-Mail senden .eggimann-willi@bluewin.ch oder auf whatsapp 079 202 74 46 Lg Willi Eggimann Besten Dank im voraus¨¨
da ich auch ein Condor A580-1 Fahre wäre ich an den alten Teilen Intressiert, wenn du sie nicht mehr brauchst würde ich sie dir gerne abkaufen!¨
Kannst mich gerne anrufen. Oder Fotos von den Teilen per E-Mail senden .eggimann-willi@bluewin.ch oder auf whatsapp 079 202 74 46 Lg Willi Eggimann Besten Dank im voraus¨¨
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 12.02.2020 19:38
- Wohnort: Gransee
Re: Condor A508 Fehlzündungen
Hallo Willi,wert59 hat geschrieben: ↑08.06.2020 17:51Hallo nimbusbiker ,
da ich auch ein Condor A580-1 Fahre wäre ich an den alten Teilen Intressiert, wenn du sie nicht mehr brauchst würde ich sie dir gerne abkaufen!¨
Kannst mich gerne anrufen. Oder Fotos von den Teilen per E-Mail senden .eggimann-willi@bluewin.ch oder auf whatsapp 079 202 74 46 Lg Willi Eggimann Besten Dank im voraus¨¨
wenn ich die Brocken loswerden will, melde ich mich bei dir per Mail. Whatsapp habe ich nicht - bis heute erfolgreich verweigert...
Re: Condor A508 Fehlzündungen
Ich kann's nicht lassen. GROSSES Bravo!
Der Whatsapp- und Fratzenbuch-freie Ruedi