Moto Guzzi Le Mans II VERKAUFT
Moderator: Argus2
Moto Guzzi Le Mans II VERKAUFT
Hallo FAMler
Ein Arbeitskollege von mir spielt mit dem Gedanken, seine Le Mans II zu verkaufen.
Das Motorrad stand einige Jahre trocken in seiner Garage und benötigt natürlich einen grossen Service mit neuen Reifen usw.
Nun hat er mich gefragt, was er dafür verlangen kann und ich möchte die Frage gerne an Euch weitergeben.
Was kann man für sowas ab Platz verlangen?
Danke im Voraus und Gruss
Markus
Im Anhang noch zwei Fotos von damals in Aktion ;-)
Ein Arbeitskollege von mir spielt mit dem Gedanken, seine Le Mans II zu verkaufen.
Das Motorrad stand einige Jahre trocken in seiner Garage und benötigt natürlich einen grossen Service mit neuen Reifen usw.
Nun hat er mich gefragt, was er dafür verlangen kann und ich möchte die Frage gerne an Euch weitergeben.
Was kann man für sowas ab Platz verlangen?
Danke im Voraus und Gruss
Markus
Im Anhang noch zwei Fotos von damals in Aktion ;-)
- Dateianhänge
-
- IMG-20210921-WA0007.jpg (169.48 KiB) 3544 mal betrachtet
-
- IMG-20210921-WA0006.jpg (117.35 KiB) 3544 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Markus86 am 26.04.2022 08:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hallo Markus
Mach mal einige aktuelle, aussagekräftige Fotos und nenn uns die klassischen Infos zu dem Fahrzeug.
Lg Paul
Mach mal einige aktuelle, aussagekräftige Fotos und nenn uns die klassischen Infos zu dem Fahrzeug.
Lg Paul
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hallo Paul
Ich schaue die Tage aktuelle Fotos zu bekommen und reiche diese hier gerne nach.
Danke und Gruss
Markus
Ich schaue die Tage aktuelle Fotos zu bekommen und reiche diese hier gerne nach.
Danke und Gruss
Markus
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hier ein paar Fotos, jedoch nicht gerade in top Qualität.
Alles ist eingetragen und die Originalteile sind auch dabei.
Die Guzzi steht schon ein paar Jahre. Einen Service und neue Reifen sind nötig um neu zu prüfen. Was darf man für so ein Motorrad im Istzustand verlangen?
Gruss Markus
Alles ist eingetragen und die Originalteile sind auch dabei.
Die Guzzi steht schon ein paar Jahre. Einen Service und neue Reifen sind nötig um neu zu prüfen. Was darf man für so ein Motorrad im Istzustand verlangen?
Gruss Markus
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hallo Guzzi Fans,
Ich gehe davon aus dass dies eine Le Mans (erste Serie) ist, die Lemans 2 hatte die Bremssattel hinter den Gabelstandrohren und die Armaturen sind auch nicht Le Mans 2. Ich habe zur Zeit von Jedem der zwei Modelle 1 in Reparatur, deshalb ist mir das jetzt aufgefallen!
Soll jedoch nichts zum Preis aussagen.
Gruess Whisky
Ich gehe davon aus dass dies eine Le Mans (erste Serie) ist, die Lemans 2 hatte die Bremssattel hinter den Gabelstandrohren und die Armaturen sind auch nicht Le Mans 2. Ich habe zur Zeit von Jedem der zwei Modelle 1 in Reparatur, deshalb ist mir das jetzt aufgefallen!
Soll jedoch nichts zum Preis aussagen.
Gruess Whisky
Whisky
Leutwyler Peter
Hintere Bergstrasse 49
5734 Reinach
Leutwyler Peter
Hintere Bergstrasse 49
5734 Reinach
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hallo Markus,
wie Peter schon schreibt ist die Guzzi stark individualisiert.
Das macht die Preisfindung nicht gerade einfach, am besten wäre eine Vorort Besichtigung.
Lafranconi Auspuff klingt schön, aber nicht beim MFK.
Verschalung, lackierte Ventildeckel ist Geschmack Sache.
In den letzten Jahren habe ich ein paar V2 Guzzi wieder auf die Strasse gebracht, auch nach langer Standzeit.
Leider ist es bei keinem der Töff bei einer grossen Inspektion geblieben.
Wenn ich so ein Töff suchen würde wären für mich 2500 Franken fair. Ich habe dann noch etwas finanzielle Luft um folgende Dinge ab zu arbeiten damit der Bock nicht alle paar Kilometer in die Garage muss. Nachstehend ein paar Sachen die dann noch zu machen waren:
Bremsleitungen, Simmerringe der Kurbelwelle, Getriebe und Endantrieb, Batterie und Bremsbeläge, ersetzen.
Bremssättel, Handbremspumpe, Fussbremspumpe, Gabel und Vergaser revidieren.
Vorausgesetzt das der Tank nicht von innen verrottet ist und der Motor in Ordnung ....... .
Wenn in diesem Fall alles erledigt ist kann man das Töff fahren und beim MFK zeigen und ist sich sicher das erst einmal wirklich nur fahren angesagt Ist, aber immer noch ohne Veteraneneintrag.
Trifft aber dieses Töff mit den besagten Modifikationen genau den Geschmack eines Liebhabers sind vielleicht sogar 5000 drin.
Meiner Meinung ist das beste Ergebnis bei einer Versteigerung wie bei Ricardo oder eBay zu erzielen.
Hoffe konnte dir weiterhelfen!
Schönes Wochenende im Schnee.
wie Peter schon schreibt ist die Guzzi stark individualisiert.
Das macht die Preisfindung nicht gerade einfach, am besten wäre eine Vorort Besichtigung.
Lafranconi Auspuff klingt schön, aber nicht beim MFK.
Verschalung, lackierte Ventildeckel ist Geschmack Sache.
In den letzten Jahren habe ich ein paar V2 Guzzi wieder auf die Strasse gebracht, auch nach langer Standzeit.
Leider ist es bei keinem der Töff bei einer grossen Inspektion geblieben.
Wenn ich so ein Töff suchen würde wären für mich 2500 Franken fair. Ich habe dann noch etwas finanzielle Luft um folgende Dinge ab zu arbeiten damit der Bock nicht alle paar Kilometer in die Garage muss. Nachstehend ein paar Sachen die dann noch zu machen waren:
Bremsleitungen, Simmerringe der Kurbelwelle, Getriebe und Endantrieb, Batterie und Bremsbeläge, ersetzen.
Bremssättel, Handbremspumpe, Fussbremspumpe, Gabel und Vergaser revidieren.
Vorausgesetzt das der Tank nicht von innen verrottet ist und der Motor in Ordnung ....... .
Wenn in diesem Fall alles erledigt ist kann man das Töff fahren und beim MFK zeigen und ist sich sicher das erst einmal wirklich nur fahren angesagt Ist, aber immer noch ohne Veteraneneintrag.
Trifft aber dieses Töff mit den besagten Modifikationen genau den Geschmack eines Liebhabers sind vielleicht sogar 5000 drin.
Meiner Meinung ist das beste Ergebnis bei einer Versteigerung wie bei Ricardo oder eBay zu erzielen.
Hoffe konnte dir weiterhelfen!
Schönes Wochenende im Schnee.
Gruss, Dirk-Hans
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 25.02.2011 15:16
- Wohnort: sonnental
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hallo Markus, könntest Du meinem Kollegen Ernst einmal telefonieren 079 444 72 87, betreffend deiner Moto Guzzi. Vielen Dank und Gruss Peter
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hallo Markus
Ich finde die Maschine steht ganz ordentlich da und spiegelt den Zeitgeist der späteren 80er sehr treffend. Bei Grüter&Gut waren ab und an solche Guzzi-Individual-Umbauten zu sehen, heute tendieren sehr viele zu 100% Original und machen einen Affentanz, wenn eine Schraube nicht passt. Klar muss man nach so langer Standzeit einiges überarbeiten, ersetzen, das weiss jeder, der so ein Projekt schon mal lebte.
Und natürlich ist die Sache mit der MFK und speziell dem begehrten Veteraneneintrag ein Thema, aber bei uns in Luzern haben die oft ein grosses Herz.
Also, wenn Du Deinem Arbeitskollegen das mal weiterleiten willst, ich würde die Guzzi gerne mal ansehen kommen, die Ostertage sind vielleicht gerade geeignet eine Ausfahrt ins Blaue zu machen.
Bikergruss aus dem Seetal
Frank
Ich finde die Maschine steht ganz ordentlich da und spiegelt den Zeitgeist der späteren 80er sehr treffend. Bei Grüter&Gut waren ab und an solche Guzzi-Individual-Umbauten zu sehen, heute tendieren sehr viele zu 100% Original und machen einen Affentanz, wenn eine Schraube nicht passt. Klar muss man nach so langer Standzeit einiges überarbeiten, ersetzen, das weiss jeder, der so ein Projekt schon mal lebte.
Und natürlich ist die Sache mit der MFK und speziell dem begehrten Veteraneneintrag ein Thema, aber bei uns in Luzern haben die oft ein grosses Herz.
Also, wenn Du Deinem Arbeitskollegen das mal weiterleiten willst, ich würde die Guzzi gerne mal ansehen kommen, die Ostertage sind vielleicht gerade geeignet eine Ausfahrt ins Blaue zu machen.
Bikergruss aus dem Seetal
Frank
Re: Moto Guzzi Le Mans II
Hallo zusammen,
Die Guzzi wurde in gute Hände abgegeben.
Besten Dank für Euer Interesse.
Gruss Markus
Die Guzzi wurde in gute Hände abgegeben.
Besten Dank für Euer Interesse.
Gruss Markus