Rätsel um Grimeca Duplex

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 370
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: Rätsel um Grimeca Duplex

Beitrag von Irish »

Paul das kann ich bestätigen, bei dieser Bremse sind einige Spuren vorhanden, allein von den Spuren her und den Kabelanker auf der Platte mal weggelassen könnte die Bremse gegensinnig betrieben worden sein, ich kenne die Grimeca Bremsen und ihr Inneres nicht aber es wäre Interessant die Lösung zu sehen.

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Grimeca Duplex

Beitrag von RuediKehl »

Irish hat geschrieben:
09.07.2024 13:03
.. könnte die Bremse gegensinnig betrieben worden sein ..
Verstehe ich nicht.
Die Drehpunkte der Schlüssel und die Festpunkte der Bremsbacken lassen doch nur eine Drehrichtung zu .., auch ohne die Grimeca zu kennen.
Zur Veranschaulichung eine andere TLS, und rechte Seite.
 
 
20150126_EddieDow_005b.jpg
20150126_EddieDow_005b.jpg (911.94 KiB) 3619 mal betrachtet
 
20150126_EddieDow_005a.jpg
20150126_EddieDow_005a.jpg (333.39 KiB) 3619 mal betrachtet

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 370
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: Rätsel um Grimeca Duplex

Beitrag von Irish »

RuediKehl hat geschrieben:
09.07.2024 18:30
Irish hat geschrieben:
09.07.2024 13:03
.. könnte die Bremse gegensinnig betrieben worden sein ..
Verstehe ich nicht.
Die Drehpunkte der Schlüssel und die Festpunkte der Bremsbacken lassen doch nur eine Drehrichtung zu .., auch ohne die Grimeca zu kennen.
Zur Veranschaulichung eine andere TLS, und rechte Seite.
 
 
20150126_EddieDow_005b.jpg
 
20150126_EddieDow_005a.jpg
Man demontiere die Zugstange und weg damit, jetzt befestigt man einen Kabelanker als Kabelhüllenanschlag ganz links am oberen Hebel dann führt man das Kabel bis zum unteren Hebel und klemmt es dort ganz links fest schon hat man eine gegensinnige Duplexbremse das heist die Hebel zieht es gegenseitig zusammen aber wie gesagt ich kenne die Grimecabremse nicht somit weis ich auch nicht wie dieser Typ innen aussieht aber an und für sich ist es egal, soweit es Nocken sind die links oder rechts drehbar sind, sie drücken links oder rechts rum auf die Backen. Ich hatte früher mal eine alte Kiste die hatte original so eine Bremse, es gab früher verschiedene Motorräder mit solchen Bremsen, die waren recht fein im Bremsen. Es sind nicht alle Bremsen innen gleich gebaut bei deinem Beispiel würde es natürlich nicht gehen.
Gruss Peter

Benutzeravatar
RuediKehl
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2008 16:10
Wohnort: 4123 Allschwil
Kontaktdaten:

Re: Rätsel um Grimeca Duplex

Beitrag von RuediKehl »

Irish hat geschrieben:
09.07.2024 21:47
.. sie drücken links oder rechts rum auf die Backen. ..
Dann habe ich Deinen Vorschlag falsch verstanden.
Das hingegen habe ich auch schon gesehen. Kabelhülle am einen Hebel, Kabelende am anderen.
Das geht auf jeden Fall.
Was gar nicht geht, wie bereits erwähnt, ist die Drehrichtung mit den auflaufenden Backen.
Selbst am kleinsten Gefälle rückwärts rollt der Töff mit einer gezogenen TLS rückwärts.
Zumindest meine Goldie mit der Eddie Dow TLS.
Guetnacht!
Ruedi

Beispiel; Anlenkung auf meinem Mist gewachsen ..

In DIESEM Beitrag und vor einiger Zeit im Heftli ..
Bild

delee
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2024 21:40
Wohnort: Kriens
Wohnort: Kriens

Re: Rätsel um Grimeca Duplex

Beitrag von delee »

Des Rätsels Lösung: 1968er Laverda 750Gt, der Grosse Luft- Einlass wird nach unten gerichtet. Dann stimmts mit der Kabelführung.;)
Danke nochmal fürs fleißige mitgrübeln.. thumbs up
grüsse Rene
Dateianhänge
Screenshot_20240711_135304_Google.jpg
Screenshot_20240711_135304_Google.jpg (745.79 KiB) 3536 mal betrachtet
Screenshot_20240711_135335_Google.jpg
Screenshot_20240711_135335_Google.jpg (921.59 KiB) 3536 mal betrachtet

Antworten