Ich restauriere eine Triumph 5T von 1958. Deren Schrauben haben neben Cycle- auch BSW-Gewinde (mit 55 Grad Flankenwinkel). Darf ich diese BSW mit UNC-Gewindeschneidern (mit 60 Grad Flankenwinkel) nachschneiden?
Gruss
Urs
Zollschrauben nachschneiden
Moderator: Argus2
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.03.2007 08:22
- Wohnort: Suhr
- christian amoser
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.10.2005 18:27
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Zollschrauben nachschneiden
Warum verwendest Du nicht BSW?Urs Geiser hat geschrieben:Ich restauriere eine Triumph 5T von 1958. Deren Schrauben haben neben Cycle- auch BSW-Gewinde (mit 55 Grad Flankenwinkel). Darf ich diese BSW mit UNC-Gewindeschneidern (mit 60 Grad Flankenwinkel) nachschneiden?
Gruss
Urs
Ich habe die benötigten BSW und BSC Taps & Dies bei http://www.tracytools.com/ gekauft. Bestellung per Fax und Bezahlung per Kreditkarte war problemlos.
BSW: http://www.tracytools.com/tapsanddiesbsw.htm
5T 1958 ist schon mit Unit-Motor - oder?
Gruss Christian
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.03.2007 08:22
- Wohnort: Suhr
Zollschrauben nachschneiden
Herzlichen Dank für den link, Christian; werde dies tun.
Rein technisch nähme es mich noch wunder, ob dies den Schrauben schaden würde (Festigkeit, Sicherheit).
Meine Speed Twin ist eine 5T, pre-unit, von Juli 1958. Die Produktion der unit, 5TA, begann gegen Ende 1958.
Gruss Urs
Rein technisch nähme es mich noch wunder, ob dies den Schrauben schaden würde (Festigkeit, Sicherheit).
Meine Speed Twin ist eine 5T, pre-unit, von Juli 1958. Die Produktion der unit, 5TA, begann gegen Ende 1958.
Gruss Urs