Geschätzte Gespannfahrer
Gespanne sind wohl eine aussterbende Spezies von Motorrädern. Mit umso mehr Liebe werden diese Gefährte gehegt und gepflegt. Die Allermeisten stammen aus dem letzten Jahrhundert, entsprechend schwierig ist die Ersatzteilbeschaffung, im Besonderen, da es viele Gespannbauer nicht mehr gibt, z.B. EML. Oft wurden Lichter, Blinker und Bremslichter von Autos verbaut, nur sind auch die kaum. mehr zu finden, Ersatzteile davon gibt es eh nicht mehr. Autofriedhöfe und Auto-Verwertungszenteren sind manchmal eine mögliche Fundgrube. Besonders beeindruckt war ich von Adriano Gava in Rothenbrunnen, GR. Innert eines Tages organisierte er mir ein Rücklicht für meinen EML Seitenwagen, welche Erleichterung.
Habt ihr ähnliche Schwierigkeiten, eine Anfrage lohnt sich, hilfreich mit Foto des defekten Teils.
Mit einem freundlichen Gruss aus Graubünden,
Beat Nauli
Lichter an Seitenwagen
Moderator: Argus2
Lichter an Seitenwagen
- Dateianhänge
-
- tempImage8jhwyl.gif (4.55 MiB) 869 mal betrachtet
Re: Lichter an Seitenwagen
Es geschehen noch Zeichen und Wunder.
Behauptung: Der Seitenwagen braucht kein Bremslicht. Ja, wahrscheinlich nicht!
Es war wieder einmal soweit. Ich musste mein Guzzi-Gespann nach 6 Jahren vorführen. Das Glas des Blinkers am Boot war kaputt. Ersatz bei Gava Rothenbrunnen beschafft. Mit Hilfe unseres Präsidenten Beni das Glas ausgetauscht. Nur, für das Bremslicht gibt es gar kein Kabel. Kann nicht sein, denn das Gespann wurde im Kt.Solothurn so vorgeführt. Diskussion hin und her, es hat trotzdem kein Kabel für das Bremslicht. Nachfrage bei Walther von Allmen in Büren, Solothurn, heute CR-Motos. Nein, ein Bremslicht am Boot braucht es nicht, bei uns jedenfalls nicht. Also Gespann hinbringen, einige kleine Dinge machen lassen und bitte vorführen. Nach kurzer Zeit kam der Bericht, alles sei bestens, die Kleinigkeiten seien in Ordnung gebracht worden und das Gespann vorgeführt, ohne Bremslicht am Boot. Eben, Zeichen und Wunder. (CR-Motos in Büren, Top-Töffwerkstatt!!!)
Einziger Wermutstropfen: Im Kt. Graubünden verlangten sie für die Eintrag, dass das Gespann im Kt.Solothurn vorgeführt wurde, noch Fr. 20.-.
Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne Bremslicht am Boot,
Beat Nauli
Zillis
Behauptung: Der Seitenwagen braucht kein Bremslicht. Ja, wahrscheinlich nicht!
Es war wieder einmal soweit. Ich musste mein Guzzi-Gespann nach 6 Jahren vorführen. Das Glas des Blinkers am Boot war kaputt. Ersatz bei Gava Rothenbrunnen beschafft. Mit Hilfe unseres Präsidenten Beni das Glas ausgetauscht. Nur, für das Bremslicht gibt es gar kein Kabel. Kann nicht sein, denn das Gespann wurde im Kt.Solothurn so vorgeführt. Diskussion hin und her, es hat trotzdem kein Kabel für das Bremslicht. Nachfrage bei Walther von Allmen in Büren, Solothurn, heute CR-Motos. Nein, ein Bremslicht am Boot braucht es nicht, bei uns jedenfalls nicht. Also Gespann hinbringen, einige kleine Dinge machen lassen und bitte vorführen. Nach kurzer Zeit kam der Bericht, alles sei bestens, die Kleinigkeiten seien in Ordnung gebracht worden und das Gespann vorgeführt, ohne Bremslicht am Boot. Eben, Zeichen und Wunder. (CR-Motos in Büren, Top-Töffwerkstatt!!!)
Einziger Wermutstropfen: Im Kt. Graubünden verlangten sie für die Eintrag, dass das Gespann im Kt.Solothurn vorgeführt wurde, noch Fr. 20.-.
Allzeit gute Fahrt, mit oder ohne Bremslicht am Boot,
Beat Nauli
Zillis