1949 CONDOR A580 Kondensator Typ?

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 399
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: 1949 CONDOR A580 Kondensator Typ?

Beitrag von Irish »

Nachruf auf einen defekten und weggeworfenen Kondensator; er war eine sehr grosse Kapazität............

Fritz
Beiträge: 735
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: 1949 CONDOR A580 Kondensator Typ?

Beitrag von Fritz »

In den guten alten Zeiten hat man einen Kondensator wie folgt getestet:
Man legte dem 1. Jahr Sift ohne sein Wissen einen geladenen Kondensator in den "Öbergwändlisack". Sprang der Stift beim Berühren des Kondensators zirka einen Meter in die Luft, konnte man von rund 10'000 Volt ausgehen und der Kondensator konnte wieder verbaut werden.
So einfach geht das!

LG Paul


P. S. Hätte ich "Kondensator" gendern müssen?

Benutzeravatar
Irish
Beiträge: 399
Registriert: 20.10.2015 18:01
Wohnort: Aadorf

Re: 1949 CONDOR A580 Kondensator Typ?

Beitrag von Irish »

Armer Stift, da ein Kondensator weder Brüste noch ein Gehenk hat
Und ich noch nie einen in einschlägigen Etablissements gesehen habe muss das Ding sächlich sein also das Kondensator.

Fritz
Beiträge: 735
Registriert: 05.04.2013 18:34
Wohnort: CH

Re: 1949 CONDOR A580 Kondensator Typ?

Beitrag von Fritz »

Irish hat geschrieben:
15.08.2025 22:36
Armer Stift, da ein Kondensator weder Brüste noch ein Gehenk hat
Und ich noch nie einen in einschlägigen Etablissements gesehen habe muss das Ding sächlich sein also das Kondensator.
Sehr gut kombiniert!

LG Paul

Antworten