Coventry Eagle Flying 500
Moderator: Argus2
Coventry Eagle Flying 500
Grüezi mittenand,
suche Informationen über ein bestimmtes Coventy Eagle Model von 1929. Es handelt sich um eine
Flying 500
Model 1929
Bohrung 85.7 Hub 85
2.49 Steuer-PS
Gewicht 170 kg
Getriebe: Sturmy Archer 3-Gang
Lucas-Magdyno
Ölpumpe von Best und Lloyd
Bereifung: 26" x 3.25
Jegliche Information ist herzlich willkomen. Auf ein oder mehrere hier im Forum eingestellte würde ich mich ganz besonders freuen.
Gibt es irgendwo ein Coventy Eagle Club?
Letzte Frage: Wie kann ich herausfinden, wer 1930 der Besitzer der Polizei-Kontrollnummer "374 V" war?
Lieben Gruss
töfflibueb
suche Informationen über ein bestimmtes Coventy Eagle Model von 1929. Es handelt sich um eine
Flying 500
Model 1929
Bohrung 85.7 Hub 85
2.49 Steuer-PS
Gewicht 170 kg
Getriebe: Sturmy Archer 3-Gang
Lucas-Magdyno
Ölpumpe von Best und Lloyd
Bereifung: 26" x 3.25
Jegliche Information ist herzlich willkomen. Auf ein oder mehrere hier im Forum eingestellte würde ich mich ganz besonders freuen.
Gibt es irgendwo ein Coventy Eagle Club?
Letzte Frage: Wie kann ich herausfinden, wer 1930 der Besitzer der Polizei-Kontrollnummer "374 V" war?
Lieben Gruss
töfflibueb
- christian amoser
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.10.2005 18:27
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Coventry Eagle Flying 500
Einen Club kenne ich nicht. Am ehesten findest du wohl Infos im VMCC http://www.vmcc.net/105.694 hat geschrieben: ...Jegliche Information ist herzlich willkomen. Auf ein oder mehrere hier im Forum eingestellte würde ich mich ganz besonders freuen.
Gibt es irgendwo ein Coventy Eagle Club?...
VMCC Coventry-Eagle marque specialist Paul Nelmes (Aufgeschnappt im WWW)
http://www.cybermotorcycle.com/euro/bra ... -eagle.htm (Das Modell Pullmann 1937 finde ich genial)
http://www.vintagebike.co.uk/Bike%20Dir ... 0Index.htm
Gruss Christian
- Dateianhänge
-
- Aus Millers Yearbook & Price Guide 2000
- CoventryEagle.jpg (93.8 KiB) 1414 mal betrachtet
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.03.2007 08:22
- Wohnort: Suhr
Coventry Eagle
Hier auch noch etwas Firmengeschichte:
http://www.gracesguide.co.uk/wiki/Coventry_Eagle
Steht zB bei 1929 dass JAP-Motoren verwendet wurden
Gruss Urs
http://www.gracesguide.co.uk/wiki/Coventry_Eagle
Steht zB bei 1929 dass JAP-Motoren verwendet wurden
Gruss Urs
- christian amoser
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.10.2005 18:27
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Gemässhsvsx hat geschrieben:...auch kenne ich die Firmengeschichte von Coventry Eagle nicht...
http://www.coventry.org.uk/heritage2/in ... ndex.htmlr
wurde die Fahrradproduktion nach dem Krieg weitergeführt.
Gruss Christian
PS: Nachträglich noch besten Dank für die Bilder Deiner beeindruckenden Seitenwagensammlung
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
- christian amoser
- Beiträge: 248
- Registriert: 19.10.2005 18:27
- Wohnort: Olten
- Kontaktdaten:
Re: Coventry Eagle Flying 500
Habe noch ein Bild des späteren Modells mit Matchless Motor gefunden ...
- Dateianhänge
-
- Aus Millers Yearbook & Price Guide 2000
- CoventryEagle_1937Flying500.jpg (72.82 KiB) 1393 mal betrachtet
ch.a.o.s
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
christian amoser olten schweiz
Fahrrad/Tandem (Mitglied FAM GHF)
Terrot HST (1930)
Triumph T100A (1960)
Vielen Dank
@ Hsvsx, vielen Dank für das Angebot. Ich fahre liebend gerne Fahrrad, aber moderne, die alten werden gerne geklaut und bergauf muss man härter trampen ... trotzdem vielen Dank für das Angebot. Ich würde gerne dein Avatar in voller Grösse bewundern dürfen, denn ein Fahrrad mit Seitenwagen hatte ich bis jetzt noch nie gesehen und hätte es wahrscheinlich auch nicht für möglich gehalten ...
@ Christian, vielen lieben Dank für deine Mühe. Wirklich interessante Infos und sehr brauchbare Links.
@ Urs, auch dir vielen Dank für deinen Beitrag - ich weiss es zu schätzen.
Ich hab in einem Antiquariat einen "Motorradkalender" von 1930 gekauft. Es ist ein kleines Büchlein mit nebst zahlreichen Werbeinseraten vielen wissenswerten Informationen und reichlich illustriert. Dieses Büchlein hat einem Coventry Eagle Besitzer aus Zürich gehört, denn er hat fragmentarische Einträge hinterlassen. Es bestehen viele Angaben zu seinem Töff aber gar keine zu seiner Person. Vor allem hat er akribisch genau Haushalt gefürht über jeden Trophen Öl, Kanister Benzin, jede Busse und jedes Ersatzteil ...
Da wurde ich halt neugierig und wollte mehr über die Marke und das Model in Erfahrung bringen.
Nochmals Danke
toefflibueb
@ Christian, vielen lieben Dank für deine Mühe. Wirklich interessante Infos und sehr brauchbare Links.
@ Urs, auch dir vielen Dank für deinen Beitrag - ich weiss es zu schätzen.
Ich hab in einem Antiquariat einen "Motorradkalender" von 1930 gekauft. Es ist ein kleines Büchlein mit nebst zahlreichen Werbeinseraten vielen wissenswerten Informationen und reichlich illustriert. Dieses Büchlein hat einem Coventry Eagle Besitzer aus Zürich gehört, denn er hat fragmentarische Einträge hinterlassen. Es bestehen viele Angaben zu seinem Töff aber gar keine zu seiner Person. Vor allem hat er akribisch genau Haushalt gefürht über jeden Trophen Öl, Kanister Benzin, jede Busse und jedes Ersatzteil ...
Da wurde ich halt neugierig und wollte mehr über die Marke und das Model in Erfahrung bringen.
Nochmals Danke
toefflibueb
Dankeschöne
@ Ueli, ja das machen wir - wir haben uns ja sowieso schon lange nicht mehr gesehen. A presto
@ Peter. Ich will mich kurz fassen: Sensationell! - Zeitgemässe Bilder und Infos: Besser kann es kaum noch werden! Sehr vielen herzlichen Dank
@ alle Freunde alter Motorräder
Noch eine Bemerkung zu unserem Forum. Kann sein, dass unsere Reaktionszeiten nicht mit anderen Foren mithalten können, aber wer etwas Geduld hat, findet hier eine unerschöpfliche Quelle an Informationen über alte Motorräder.
Gruss
Toefflibueb
@ Peter. Ich will mich kurz fassen: Sensationell! - Zeitgemässe Bilder und Infos: Besser kann es kaum noch werden! Sehr vielen herzlichen Dank
@ alle Freunde alter Motorräder
Noch eine Bemerkung zu unserem Forum. Kann sein, dass unsere Reaktionszeiten nicht mit anderen Foren mithalten können, aber wer etwas Geduld hat, findet hier eine unerschöpfliche Quelle an Informationen über alte Motorräder.
Gruss
Toefflibueb