Das müsst ihr mal anschauen!

Diskussionen über alte Motorräder, Infos und Tipps . . .

Moderator: Argus2

Antworten
s.c.roadrunners
Beiträge: 397
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Das müsst ihr mal anschauen!

Beitrag von s.c.roadrunners »

http://www.youtube.com/watch?v=7fxVvxzwUVI

...da gibts keine Fragen mehr...

Benutzeravatar
Thomas Kohler
Beiträge: 156
Registriert: 01.04.2007 10:26
Wohnort: Uhwiesen

Re: Das müsst ihr mal anschauen!

Beitrag von Thomas Kohler »

http://www.pursangweb.com

dort könnt ihr fertige Indians bestellen, ab Stange, garantiert kein Teil daran älter als zwei Jahre.
Diese Firma baut auch Bugatti's. Die Preise sind angemessen, die Qualität scheint gut zu sein.

In der Autowelt gibt es immer mehr Leute, die sich solche Sachen kaufen. Aber eben: Diese Fahrzeuge sind Neufahrzeuge und fallen unter die Zulassungsbestimmungen für solche. Auch wer ein Chassis eines historischen Autos oder den Rahmen eines historischen Töffs umbaut, bekommt damit ein Neufahrzeug. Man kann dann mit Lügen, möglichst ohne Rot zu werden, versuchen, einem gutgläubigen Experten eines Strassenverkehrsamtes das Produkt als Veteranenfahrzeug zu verkaufen. Diese Leute wurden nun so viele Male angelogen, dass es ihnen gewaltig stinkt. Folge: Siehe neue Verordnungen.

Grüsse
Thomas Kohler
With a machine that is steering correctly it should be possible to ride "hands off" at any speed over 15 miles per hour. Do not, however, demonstrate these qualities to a policeman, he may not appreciate them.

Motor Cycle Repair And Upkeep, 1932

s.c.roadrunners
Beiträge: 397
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Das müsst ihr mal anschauen!

Beitrag von s.c.roadrunners »

... Ja, ich hasse die Nachbauten eigentlich auch, deshalb sind Harleys auch so undefinierbar geworden.... Darum gehts hier aber nicht. Dies ist ein Eigenbau, kein Indian Nachbau. Nur schon die Nockenwellen - einfach genial. Tank und Bleche dengelt er auch selber... Kein China- Billet- CNC Mist. Handwerk in Vollendung. Wer so etwas kann, restauriert ein Motorrad mit links...
alle 8tung

hansvonreiden
Beiträge: 37
Registriert: 07.10.2007 19:22
Wohnort: 6260 Reiden

Re: Das müsst ihr mal anschauen!

Beitrag von hansvonreiden »

Der "Junge" kann wiklich was.....nur schade das Thomas in jeder Suppe ein Haar findet !!!!!!!!!!
carpe diem

s.c.roadrunners
Beiträge: 397
Registriert: 05.11.2006 15:50
Wohnort: schweiz
Wohnort: Rüti GL
Kontaktdaten:

Re: Das müsst ihr mal anschauen!

Beitrag von s.c.roadrunners »

Das Hobby mit den alten Motorrädern wird von jedem anders angegangen: Thomas will erhalten, konservieren und an die Nachkommen weitergeben – dafür verdient er Hochachtung. Ich bin halt der Motorradbauer, der einfach die alte Technik und Optik liebt. Ob der Stahl nun 80 Jahre früher oder später geschmiedet wurde ist mir egal – dafür kann ich vielleicht ein paar verloren geglaubte Techniken wieder aufleben lassen.( Deshalb begeistert mich der alte Junge auch so...) Andere glauben eine historische Maschine zu haben, drücken aber grosszügig beide Augen zu, wenn es um korrekte Gewinde, Lager, Lacke, Legierungen, Zylinder ( Sikasil!), Bremsen und Kupplungen geht. Auch das hat seine Berechtigung im heutigen Verkehr (sogar am Klausenrennen, ha ha ha)

Das einzige, was mir auf den Sack geht, sind die verdammten Reglementierungen jeden Hennenschiss. Brauchen wir überall ein Komitee, das für uns vordenkt und uns auf den richtigen Weg führt? Warum soll sich ein gewiefter Mechaniker mit einem Indian – Nachbau nicht beim Experten durchmogeln können – ist doch eigentlich egal.
Habt Ihr Angst, dass die Schweiz mit Motorradfälschungen überschwemmt wird? Oder die originalen Töffs gar ausgerottet werden wie damals der Neandertaler?

Antworten