RuediKehl hat geschrieben:...Der gefrustete Ruedi...
Hallo Ruedi,
Mir ist klar dass dieses Forum nicht sehr dynamisch ist. Wir haben halt auch viele Mitglieder ohne Web. Wenn ich an einen Stamm oder an eine Ausfahrt gehe dann bekomme ich die Informationen im Nu.
Du hast etwa 10 Fragen in eine verpackt. Dies ist in Foren nicht sehr förderlich für eine schnelle und präzise Antwort. Grundsätzlich geht man davon aus dass Du bereits Google und das Forums-Archiv durchstöbert hast.
Ich selber habe schon in andern Foren ausführliche Antworten geschrieben (welche schnell mal gegen 30min in Anspruch nehmen) und habe dann nicht mal eine Reaktion erhalten. Daher bin ich oft etwas zurückhaltend.
Ich selber bestelle teilweise direkt in GB. Da gibt es auf 350/500 Unit Triumph spezialisierte Unternehmen. Ansonsten habe ich bei der erwähnten Firma Hässig, Flawil (Der Name ist ein Fake, die sind sehr nett) alles bekommen was ich gesucht habe (
http://www.britishparts.ch ). Für BSA gibt es eine spezialisierte Adresse
www.bsa-classic.ch . Mir wurde schon CME in Nunningen empfohlen. Letztere habe ich bisher aber noch nie kontaktiert. Die Liste ist sicher nicht vollständig.
Zu Thema 6V oder 12V kann ich was beitragen:
Bei 12V hat Du bei der gleichen Verdratung die kleinern Wiederstände. Du hast also bei der Zündung und beim Licht etwas mehr Energie zur Verfügung. Bei meinem Triumph war die Elektrik falsch umgebaut und generell marode. Da ich einerseits Wert auf optischen Originalzustand aber andererseits auch auf Alltagstauglichkeit setze habe ich die Elektrik neu aufgebaut und auf 12V umgerüstet. Einen Vorkriegstöff würde ich wohl nicht umrüsten.
Ich hoffe das lindert den Frust ein wenig...
Gruss Christian